Advanced Technology Machine Solutions

EINGEBAUTER MEHRKANAL-SCHRITTTREIBER PLC545 V1

Kontaktieren Sie Ihren Berater:

tel.: +48 795 730 152

email: info@atmsolutions.pl

Eingebauter 4-Kanal- Schrittmotortreiber PLC545 , der über den LPT-Anschluss gesteuert wird. Jeder Kanal unterstützt 2/4/8/16 geteilte Mikroschritte, das Gerät kompensiert Mittelbandresonanzen und hat auch die Funktion, die Phasenströme des Schrittmotors zu verändern.

LPT-Port-Signale wurden optoisoliert und sind gepuffert. Das Gerät wurde auch mit praktischen Ausgängen für Schrittmotoren, Stromversorgung und Relais ausgestattet.

Jeder Purelogic-Controller ist mit folgenden Systemen ausgestattet:

-przeciwnapięciowe

-przeciwprądowe

- Schutz gegen den Einfluss eines elektromagnetischen Feldes

-przeciwzwarciowe

- Rückwärtspolarisationsschutz

- automatische Reduzierung des Leerlaufstroms

Allgemeine Information:

  • Anzahl der Relais: 3
  • Anzahl der Einträge: 5

- Eingabetypen: optisch

  • Zähler der Kühlpumpe
  • PWN- Wandler > Spannung (Steuerung des FC-Frequenzwandlers der Spindel)
  • Kompatible CNC-Software: MACH3 / TurboCNC / LinuxCNC / etc.
  • Alle Signaleingänge vom LPT-Port des Computers sind gepuffert und optisch isoliert
  • Die Steuerung arbeitet mit uni- und bipolaren Schrittmotoren im Gehäuse NEMA17, 23 und ähnlichem mit 4,6 und 8 Ausgängen.

Daten:

  • Kompatible Schrittmotortreiberprotokolle: STEP / DIR / ENABLE
  • Verbindung: LPT- Port
  • Stromversorgung: 18 ... 45 [V]
  • Strom jedes Kanals: 1 ... 0,5 [A]
  • Mikroschrittmodus: 1: 2, 1: 4, 1: 8, 1:16
  • Maximale STEP-Pulsfrequenz: 200 kHz
  • Relais: 220 V / 7 A.
  • Kühlzähler:

-Schaltfrequenz: 8 ... 60 [s]

- Dauer: 1 ... 8 [s]

  • PWN-Wandler> Spannung:

- Ausgangsspannung: 0 ... 9,5V

- Frequenzpulsfrequenzänderung: Q = 0 ... 1

Frequenzumrichterfrequenz: 10 V.

  • Isolationswiderstand: 500 M?
  • Umgebungstemperatur: 0 ... 50 ° C.
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Abmessungen: 225 x 185 x 45 [mm]

 

Inbegriffen:

SPS545-Steuerung

- LPT-Kabel

Die korrekte Verwendung des Controllers vor Änderungen und Einstellungen der Verbindungen wird nach dem Ausschalten des gesteuerten Systems sichergestellt.

Erst nach der Installation des Netzschalters sollte die Stromquelle installiert werden (an der Controller-Stromleitung ~ 220V).

NeinSchließen Sie den Netzteilanschluss masy an Masse, Erde usw. an.

Der Polarisationszustand der Versorgung und die Anschlüsse der Steuersignale sollten überprüft werden.

ATMSolutions - renommierter Anbieter von CNC-Maschinen