EIGENSTÄNDIGER PLC1XI-CONTROLLER
Autonom programmierbare PLC1Xi- Bewegungssteuerung, die in Abhängigkeit vom definierten Programm und dem Status der Steuereingänge der Schrittmotorsteuerung mit dem System zusammenarbeitet.
Der Controller hat folgende Funktionen ausgeführt:
- Beschleunigung der Festplatte,
- Schrittmotorbremsung,
- grundlegende Stopp / Start-Funktionen,
-JOGGEN,
- Wandlerfrequenzregelung,
-Verfolgung von 8 optischen Zuständen von Eingängen,
- Steuerung von 5 optischen Ausgangszuständen,
- Steuerung von 3 Hochstromrelais.
Der Controller wurde mit einer eigenen Sprache ausgestattet, die auf der Sprache C basiert. Die Programmierung wird durch das innovative Forschungs- und Entwicklungsprogramm Purelogic oder ein spezielles Terminal mit USB-Schnittstelle (virtueller COM-Anschluss) ermöglicht. Das ausführbare Programm befindet sich im unabhängigen Speicher des Controllers, der es im Falle eines Stromausfalls schützt.
Daten:
- Maximale Kapazität des gesteuerten Programms: 2 kB
- Anzahl der Einträge: 8
Eingangstyp: optisch (LED + 1 k?, optisch gekoppelt)
- Anzahl der Ausgänge: 5
Ausgangstyp: optisch (offener Kollektor, optisch gekoppelt, max. 50 V / 10 mA)
- Anzahl der Relais: 3
- Relaistypen: austauschbar, 6 A / 250 V.
- PWN-Wandler> Spannung:
-Spannungsausgang: 0 ... 9,8 [V]
-Frequenzwandler Wandler: Q = 0 ... 1
- Frequenzumrichterspannung: 10 V.
- Isolationswiderstand: 500 M?
- Kompatible Schrittmotortreiberprotokolle: STEP / DIR / ENABLE
- Maximale Frequenz für das STEP-Protokoll: 100 kHz
- Maximaler Stromverbrauch: 200 mA
- Stromversorgung: 12V DC / 9V AC
- Umgebungstemperatur: 0 ... 50 [° C]
- Gewicht: 0,3 kg
- Abmessungen: 144 x 30 x 73 [mm]
Die korrekte Verwendung des Controllers vor Änderungen und Einstellungen der Verbindungen wird nach dem Ausschalten des gesteuerten Systems sichergestellt.
Es ist erforderlich, Microsoft.NET Framework 2.0.v oder höher auf dem Computer zu installieren.